Eine Seite auswählen
Was tun mit verlassenen Skiliften?

Was tun mit verlassenen Skiliften?

Die Sendung Rundschau SRF vom 3. Januar widmete eine Reportage den Anlagen von
über verlassene Skilifte berichtet. Die Besitzer dieser Anlagen weigerten sich, die Fragen zu beantworten.
Das Thema ist heikel.

Klimaerwärmung, mangelnde Rentabilität: Immer mehr Skigebiete sahen sich in den letzten Jahren gezwungen, ihre Aktivitäten einzustellen oder durch die Aufgabe des Betriebs bestimmter Anlagen zu reduzieren. Diese Entwicklung wird sich in Zukunft fortsetzen und noch verstärken.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass diese Anlagen, wenn sie nicht mehr genutzt werden, innerhalb einer angemessenen Frist abgebaut werden und das Gelände wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird. Dadurch wird eine dauerhafte Schädigung der Natur verhindert und die für die Attraktivität des Tourismus so wichtige Landschaftsqualität wiederhergestellt.

Das Bundesgesetz über Seilbahnen sieht die Verpflichtung vor, endgültig außer Betrieb gesetzte Anlagen auf Kosten des Eigentümers abzubauen. In der Praxis zeigt sich, dass es oft lange dauert, bis diese stillgelegten Anlagen abgebaut werden. Ein Grund dafür ist, dass die Stilllegung der Anlagen sehr häufig mit großen finanziellen Schwierigkeiten oder sogar dem Konkurs der betreibenden Eigentümergesellschaften einhergeht.

Wenn die Anlage aufgrund eines Konkurses ihren Besitzer verliert, liegt die Verpflichtung zur Stilllegung subsidiär beim Grundeigentümer. Dies kann dazu führen, dass dieser für Kosten aufkommen muss, die in keinem Verhältnis zu seinen finanziellen Möglichkeiten stehen, wie das Beispiel der Gemeinde Bourg-Saint-Pierre im Wallis zeigt, wo die 2010 geschlossenen Anlagen des Skigebiets Super Saint- Bernard baufällig sind. Die Kosten für ihren Abbau werden auf 2 Millionen Franken geschätzt.

Heute gibt es laut einer Zählung von Mountain Wilderness schätzungsweise 50 verlassene Anlagen, die nicht abgebaut werden, obwohl sie abgebaut werden sollten.

 

Sicherstellung der Finanzierung des Abbaus dieser Anlagen über einen Fonds

In den nächsten Jahrzehnten ist damit zu rechnen, dass weitere Anlagen endgültig geschlossen werden, wie übrigens auch der Bundesrat in seiner Antwort auf eine meiner Interpellationen einräumt. Vor diesem Hintergrund schlage ich über eine parlamentarische Initiative die Schaffung eines Stilllegungsfonds vor, mit dem alle Kosten im Zusammenhang mit der Stilllegung von Anlagen nach ihrer üblichen Lebensdauer gedeckt werden können. Dieser Fonds würde jährlich von den Eigentümern der Anlagen gespeist werden.

Wenn die Anlagen ersetzt werden, dann kann der Fonds dazu verwendet werden, einen Teil der Finanzierung für die neuen Anlagen aufzubringen. Dies würde im letzteren Fall dazu beitragen, ein anderes Problem zu lösen, nämlich die Schwierigkeiten vieler Seilbahnunternehmen, Finanzierungsquellen zu finden, wenn sie ihre Anlagen erneuern müssen.

Die Einrichtung eines solchen Fonds bedeutet für die Besitzer von Skiliften, dass sie jedes Jahr ein wenig Geld zurücklegen müssen. Das wäre sicherlich nicht einfach für eine Reihe von ihnen, die bereits mit einer schwierigen finanziellen Situation konfrontiert sind. Aber es geht auch darum, unsere Landschaft und unsere Natur besser zu schützen, die - das darf man nicht vergessen - auch unsere wichtigsten touristischen Trümpfe sind.

Eingereichte Vorstösse:
Parlamentarische Initiative "Schaffung eines Fonds für den Rückbau von stillgelegten Seilbahnanlagen".
Interpellation "Was ist mit dem Abbau von stillgelegten Seilbahnen?
Motion "Frist für den Rückbau von stillgelegten Seilbahnen".

Tourismus: "Immer mehr" ist nicht die Lösung

Tourismus: "Immer mehr" ist nicht die Lösung

Die Organisation von Weltcup-Abfahrten im November in Zermatt zeigt, wie schwierig es ist, aus dem Wachstumsdogma auszubrechen.

Die schweizerischen und ausländischen Medien haben sich ausführlich über die Probleme im Zusammenhang mit der Organisation der Ski-Weltcups in Zermatt ausgelassen. Nach der Polemik um die Bilder von der Zerstörung des Gletschers mit Baggern und der Illegalität eines Teils dieser Arbeiten mussten nun alle vier für die letzten beiden Wochenenden geplanten Wettkämpfe abgesagt werden. Bereits im letzten Jahr waren die vier für Oktober geplanten Wettkämpfe abgesagt worden, zu einer Zeit, als der Schnee fehlte.

Es war zu viel für den Präsidenten des Organisationskomitees, Franz Julen, der nach all den Anstrengungen seine Tränen vor den Kameras nicht zurückhalten konnte. Tränen, die daran erinnern, dass nicht alles schwarz oder weiß ist. Ja, die wirtschaftlichen Auswirkungen und das Marketing sind die Hauptelemente, die den Willen erklären, diese Wettkämpfe zu dieser Jahreszeit zu organisieren, und in diesem Zusammenhang wiegen die ökologischen Überlegungen nicht schwer. Aber die Tränen von Franz Julen sind ehrlich und man kann sich gut vorstellen, wie enttäuscht er, sein Organisationskomitee und die Hunderte von Freiwilligen waren, die nicht die Früchte ihres Engagements ernten konnten.
 

Zermatts Pioniergeist als Ausweg aus dem "All-Skiing"?

Die Innovationsfähigkeit und der Pioniergeist von Zermatt werden oft als Grund für den Erfolg des Ortes seit seiner Gründung Mitte des 19. Jahrhunderts angeführt. Zermatt hat es oft geschafft, sich neu zu erfinden und sich an Veränderungen im touristischen Umfeld anzupassen. Die Organisation von Weltcup-Abfahrten im Herbst auf über 3000 Metern Höhe stehen in dieser Tradition.

Sie zeigt aber auch, wie schwierig es ist, sich von der Vorstellung zu lösen, dass man immer mehr braucht, um den Erfolg eines Ferienortes zu sichern, egal welchen ökologischen Preis man dafür zahlt oder ob man die ökologischen oder meteorologischen Realitäten ignoriert. Die kürzlich eingeweihte Kabelverbindung von Breuil-Cervinia nach Zermatt ist Teil derselben Wachstumslogik, indem sie speziell auf asiatische Kunden abzielt.

Auf der einen Seite ein autofreies Dorf mit Elektrobussen und dem Willen, ein "swisstainable" Reiseziel zu sein, auf der anderen Seite ein aufgerissener Gletscher und die Suche nach immer mehr asiatischen Touristen mit einer katastrophalen CO2-Bilanz. Spagat garantiert.

Diese "Schizophrenie" betrifft jedoch nicht nur die lokale Ebene. Auch die von den Kantonen und dem Bund verfolgte Politik zur Unterstützung des Tourismus basiert weitgehend auf der Idee des Wachstums und des "immer mehr". Die Tatsache, dass diese Politiken die Notwendigkeit betonen, die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung einzuhalten, ändert daran nicht viel.

Wäre es heute nicht eher Pioniergeist, wenn man in Zermatt wie auch in anderen Ferienorten den Willen zum Wachstum und zur Steigerung der Besucherströme aufgeben und stattdessen eine Strategie des touristischen Übergangs einleiten würde?

Eine Strategie, die dem sozialen Wohlergehen der Einwohner und Beschäftigten (Wohn- und Arbeitsbedingungen) mehr Bedeutung beimisst und die Auswirkungen der touristischen Aktivitäten auf Natur, Landschaft und Klima stärker berücksichtigt. Eine große, aber stimulierende Herausforderung, die wir durchaus annehmen können, um unsere Lebensqualität und die unserer Kinder zu verbessern.

 

Der Tourismus und die Herausforderung des Klimawandels: Opfer oder Täter?

Der Tourismus und die Herausforderung des Klimawandels: Opfer oder Täter?

Von den direkten Auswirkungen auf den Wintersport bis hin zu den Treibhausgasemissionen, die der Sektor verursacht, steht der Tourismus im Zentrum der Klimadebatte. Da immer mehr weltbekannte Athleten Stellung beziehen, könnte das neue Klimagesetz Lösungen für eine grünere und nachhaltigere Zukunft des Tourismussektors und des Wintersports bieten.

Tourismus als Opfer des Klimawandels

Zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten haben auf die weitreichenden Folgen des Klimawandels für den Tourismus in den Bergen hingewiesen. Dies ist auch in den Alpen der Fall, wo der durchschnittliche Temperaturanstieg doppelt so hoch ist wie der weltweit festgestellte. Die Alpenorte, die sich vor allem um das Bergsteigen und später um das Skifahren herum entwickelt haben, sehen diese beiden Aktivitäten seit drei Jahrzehnten durch den Rückgang der Gletscher, das Auftauen des Permafrosts und die Verknappung des natürlichen Schnees stark beeinträchtigt.

Tourismus als Verursacher des Klimawandels

Der Tourismus ist nicht nur ein Opfer des Klimawandels, sondern trägt durch die von ihm verursachten Treibhausgasemissionen auch einen Teil der Verantwortung. Auf globaler Ebene wird der Anteil des Tourismussektors an den weltweiten Treibhausgasemissionen auf 8% geschätzt. Der größte Teil der CO2-Bilanz des Tourismus entsteht durch die Wahl des Verkehrsmittels, um zwischen Wohnort und Urlaubsort zu pendeln, wobei Flugzeuge und Autos am häufigsten genutzt werden. In der Schweiz ergab eine Studie aus dem Jahr 2010, dass 80% der CO2-Bilanz des Schweizer Tourismus auf den Flugverkehr entfallen und dass der Tourismussektor viermal so THG-intensiv ist wie der Durchschnitt der Schweizer Wirtschaft.

Athleten sind sich ihrer Verantwortung bewusst

Diese Verantwortung des Tourismussektors für die Treibhausgasemissionen erkennen auch die Skifahrerinnen und Skifahrer des Cirque Blanc an. Auf Initiative von Protect Our Winters (POW) haben 142 Skifahrer aus verschiedenen Disziplinen (Ski Alpin, Freestyle, Freeride), darunter die Stars Mikaela Shiffrin und Aleksander Aamodt Kilde, einen Brief an den Internationalen Skiverband (FIS) unterzeichnet, in dem sie auf die Verknappung von Schnee und die Unmöglichkeit der Herstellung von Kunstschnee an einigen der üblichen Wettkampfstätten hinweisen. Die POW und die Athleten fordern die FIS auf, ihren Kalender anzupassen, um den CO2-Fußabdruck durch weniger interkontinentale Reisen zu verringern und den Beginn der Wettkämpfe zu verschieben, um zu verhindern, dass Wettkämpfe aufgrund von Schneemangel abgesagt werden müssen.

Klimagesetz: Ziel der CO2-Neutralität und konkrete Maßnahmen

Das Bundesgesetz über die Klimaschutzziele, die Innovation und die Erhöhung der Energiesicherheit wurde im September 2022 vom Parlament verabschiedet. Einfacher als Klimagesetz bezeichnet, stellt es den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative dar. Zum ersten Mal wird das Netto-Null-Ziel für 2050 in einem Gesetz verankert und es werden Zwischenziele festgelegt. Das Gesetz hat auch die Anpassung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels zum Ziel. Es enthält nicht nur Ziele, sondern insbesondere auch konkrete Maßnahmen:

Ein Innovationsprogramm für Unternehmen: Alle Unternehmen müssen bis spätestens 2050 das Ziel "Netto-Null-Emissionen" erreichen. Unternehmen und Sektoren, die eine Null-Netto-Roadmap erstellen wollen, werden vom Bund unterstützt. Sie erhalten über einen Zeitraum von sechs Jahren finanzielle Unterstützung in Höhe von 1,2 Milliarden Franken für innovative Technologien und Prozesse, die die Umsetzung dieser Fahrpläne erleichtern.

Ein Programm zum Ersatz von Heizungen: Der Bund stellt 2 Milliarden Franken über 10 Jahre bereit, um den Ersatz von fossilen Heizungen und elektrischen Widerstandsheizungen durch Systeme, die erneuerbare Energien nutzen, zu fördern und Maßnahmen zur Energieeffizienz zu unterstützen.

Ein Gesetz, das dem Bergtourismus in mehrfacher Hinsicht zugute kommt

Eine Annahme des Klimagesetzes hätte mehrere positive Auswirkungen auf den Tourismus:

  • Die Reduzierung der Treibhausgasemissionen wird die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus verringern;
  • Der Bund und die Kantone werden Maßnahmen zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels ergreifen müssen, ein Thema, das besonders für Tourismusregionen relevant ist;
  • Das Programm zum Austausch von Heizungen wird in den touristischen Berggebieten sehr nützlich sein, wo der Heizbedarf höher ist als im Flachland und wo hauptsächlich Ölheizungen und elektrische Widerstandsheizungen installiert wurden;
  • Das Innovationsprogramm wird es Tourismusunternehmen sowie der Tourismusbranche ermöglichen, einen Fahrplan für ihre Dekarbonisierung zu erstellen;
  • Schließlich sieht das Gesetz vor, dass zusätzliche Unterstützung für Berg- und Randregionen vorgesehen werden muss, in denen die Grundvoraussetzungen, z. B. in Bezug auf Heizung oder Mobilität, das Erreichen des Netto-Null-Ziels erschweren können.