BLOG
Neueste Nachrichten

Hier finden Sie meine verschiedenen Artikel, die im Blog der Zeit veröffentlicht wurden. Da das Medium beschlossen hat, seinen Blogbereich zu schließen, sind die Artikel bis zum 31. Dezember 2023 hier verfügbar.
Wolf im Wallis: Regulierung ohne wissenschaftliche Grundlage, ein demokratisches und ökologisches Problem!
Der Walliser Staatsrat wie auch die Gruppe Wolf Schweiz haben sich kürzlich nach den Ergebnissen der soeben abgeschlossenen proaktiven Regulierung (1. Sept. 2024 - 31. Jan. 2025) geäussert. Ersterer zieht eine "positive" Bilanz der Wolfsregulierung (Artikel vom...
Wird die Schweiz eine Vorreiterrolle übernehmen und die Einhaltung der globalen Grenzen in der Verfassung verankern?
popouAm 9. Februar wird das Schweizer Volk eine neue Entscheidung treffen, die jedoch mit den Verpflichtungen, die die Schweiz eingegangen ist, übereinstimmt. Es geht darum, ein neues Kapitel in einem krisengeschüttelten System aufzuschlagen. Wir alle wissen, dass unsere Wirtschaft in hohem Maße von der...
Wie könnte die Umsetzung der Initiative Für Umweltverantwortung aussehen?
Das Schweizer Volk wird am 9. Februar über eine einzige Sache abstimmen: die Initiative der Jungen Grünen (JGG) über die Umwelthaftung der Schweiz. Wenn die Initiative angenommen wird, wird das Parlament mit der Ausarbeitung des Gesetzes beauftragt...
Armee und Ausgabenbremse: heilige Kühe der Schweizer Politik
Haushalt: Das Parlament hat beschlossen, das Budget für die Armee massiv zu erhöhen und dies durch Kürzungen in anderen Bereichen zu kompensieren. Dies schadet dem Wohlstand der Schweiz. Budget 2025: Ungerechtfertigte Kürzungen auf Kosten der Bevölkerung Wie jedes Jahr findet die Session der...
Mieterrechte in Gefahr!
Entgegen der Meinung des Bundesrates, der keine Notwendigkeit sah, das geltende Recht zu ändern, will die bürgerliche Mehrheit des Parlaments die Position der Mieterinnen und Mieter schwächen. Das Wallis hat alles zu verlieren Am 24. November stimmen wir über zwei Vorlagen ab...
NEIN zum Ausbau der Autobahnen!
Der Ausbau von Autobahnen führt nicht zu einem besseren Verkehrsfluss, auch wenn er nicht intuitiv erscheint, aber durch Beobachtungen vor Ort bestätigt wird. Am 24. November wird die Schweizer Bevölkerung über 5,3 Milliarden Franken zur Finanzierung von sechs großen Projekten abstimmen....